xeroxa hat geschrieben: ↑04.02.2022 - 15:49:04
....
nur rein in das gute Stück
...
Mfg Roger
Zu meiner Lehr- und Studienzeit als Holzwurm war die technische Holztrocknung eine Wissenschaft, die eine ganze Menge Knowhow und Erfahrung verlangte.
Aufheizzeit, Luftführung, ständiger Soll - Ist Vergleich, Konditionierung, Abkühlung waren viele Stellen, an denen kleine Abweichungen oder Fehler die ganze Charge ruinieren konnte.
Verschalung, Verfärbung, Rissbildung durch Trocknungsspannungen waren das Ergebnis.
Die Bedienung der Trockenkammer war Chefsache.
Studienkollegen von mir befassten sich für Studienarbeiten in den 1980ern mit den ersten Computersteuerungen für Trockenkammern.
Dass das heute viel einfacher ist, mag sein. Trivial ist es sicher noch immer nicht.
Einen guten Artikel zu dem Thema kam vor einiger Zeit im BM (nein, ausnahmsweise nicht von Heinz)
https://www.bm-online.de/wissen/technik ... er-intro-2
Gruß Martin
Wood is like a box of chocolates..
Martin Gump