Hallo Drechselfreunde, der aktuelle Newsletter ist online: Zum Newsletter 06-2023
Winkelspanner
Moderator: Forenteam
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 21.12.2011 - 17:02:57
- Name: Jürgen
- PLZ: 25524
- Ort: Itzehoe ---
Winkelspanner
Hallo,
meine Frage hat nichts mit unserem Vergnügen "Drechseln" zu tun, obwohl es um Holzspannen geht.
Um Leisten, z.B. für Rahmen oder Kästen, stumpf zu spannen gibt es Winkelspanner. Bislang war ein selbst gebauter rechter Winkel aus Holz hilfreich, um mal ein Einzelstück zu fertigen.
Nun sollen es ein paar mehr Kästen werden. Bei Dictum, Feine Werkzeuge, Sautershop, Amazon u.a. habe ich günstige wie teure gefunden.
Und nun frage ich mich und Euch, welches Modell Winkelspanner exakt spannt, also wirklich praxistauglich ist und die Arbeit erleichtert.
Wer hat Erfahrungen und kann einen Tipp geben?
Abendliche Grüße
Jürgen
meine Frage hat nichts mit unserem Vergnügen "Drechseln" zu tun, obwohl es um Holzspannen geht.
Um Leisten, z.B. für Rahmen oder Kästen, stumpf zu spannen gibt es Winkelspanner. Bislang war ein selbst gebauter rechter Winkel aus Holz hilfreich, um mal ein Einzelstück zu fertigen.
Nun sollen es ein paar mehr Kästen werden. Bei Dictum, Feine Werkzeuge, Sautershop, Amazon u.a. habe ich günstige wie teure gefunden.
Und nun frage ich mich und Euch, welches Modell Winkelspanner exakt spannt, also wirklich praxistauglich ist und die Arbeit erleichtert.
Wer hat Erfahrungen und kann einen Tipp geben?
Abendliche Grüße
Jürgen
- Nachtübernahme
- Beiträge: 294
- Registriert: 02.01.2018 - 13:19:17
- Name: --
- Ort: Pfaffenhofen an der Glonn ---
Re: Winkelspanner
Servus Jürgen.
Exakt spannt mMn keiner der Winkelspanner. Was ich mir angewöhnt habe: Diagonalen messen. 1mm Unterschied auf 900mm Diagonale ist vernachlässigbar, 1mm auf 300mm Diagonale eher nicht.
Auch ein Winkel (und sei er noch so genau) hilft nicht viel weiter, da in der Regel die Schenkel viel zu kurz sind um aussagekräftig messen zu können.
Arbeitserleichternd sind meine Winkelspanner von Wolfcraft aber auf jeden Fall: ist ein guter Ersatz für eine nicht vorhandene 3. oder 4. Hand!
Exakt spannt mMn keiner der Winkelspanner. Was ich mir angewöhnt habe: Diagonalen messen. 1mm Unterschied auf 900mm Diagonale ist vernachlässigbar, 1mm auf 300mm Diagonale eher nicht.
Auch ein Winkel (und sei er noch so genau) hilft nicht viel weiter, da in der Regel die Schenkel viel zu kurz sind um aussagekräftig messen zu können.
Arbeitserleichternd sind meine Winkelspanner von Wolfcraft aber auf jeden Fall: ist ein guter Ersatz für eine nicht vorhandene 3. oder 4. Hand!
Grüße aus dem Wittelsbacher Land,
Tobias
Tobias
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 11.06.2019 - 21:42:59
- Name: Martin XXX
- PLZ: 41751
- Ort: Viersen ---
Re: Winkelspanner
Ich hab sowas:
https://www.bauhaus.info/zwingen/bessey ... &pla_stco=
und sowas
https://www.shopcore.de/winkelspanner-7 ... _C5J4_ESko
Und egal ob Bessey oder was anderes drauf steht, ich ärgere mich doch immer wieder.
Wenn du kleinere Kästchen, Rähmchen etc. machen möchtest, säge ich inzwischen immer sehr sauber auf Gehrung und mach es dann mit der "Klebebandmethode".
https://michael-hild.blogspot.com/2018/ ... annen.html
Das klappt erstaunlich gut.
Alternativ: Kennst du die Gehrungsklammern? Sind bei Schreinern auch durchaus beliebt:
https://www.griffbereit24.de/product/39 ... gLksvD_BwE
https://www.bauhaus.info/zwingen/bessey ... &pla_stco=
und sowas
https://www.shopcore.de/winkelspanner-7 ... _C5J4_ESko
Und egal ob Bessey oder was anderes drauf steht, ich ärgere mich doch immer wieder.
Wenn du kleinere Kästchen, Rähmchen etc. machen möchtest, säge ich inzwischen immer sehr sauber auf Gehrung und mach es dann mit der "Klebebandmethode".
https://michael-hild.blogspot.com/2018/ ... annen.html
Das klappt erstaunlich gut.
Alternativ: Kennst du die Gehrungsklammern? Sind bei Schreinern auch durchaus beliebt:
https://www.griffbereit24.de/product/39 ... gLksvD_BwE
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 21.12.2011 - 17:02:57
- Name: Jürgen
- PLZ: 25524
- Ort: Itzehoe ---
Re: Winkelspanner
Hallo Tobias,
hallo Martin,
danke für die Rückmeldungen. Die Teile habe ich auch gefunden, Gehrungsklammern verwende ich, wenn ich die kleinen Löcher verschließe kann, weil Farbe drüber kommt.
Von den günstigen Winkelspannern erwarte ich keine große Genauigkeit. Wenn sie die 3. oder 4. Hand ersetzen können, ist es schon hilfreich. Sind die teuren Modelle
ebenso? Also nicht besser?
Von der Klebebandmethode habe ich mal gehört, nicht angewendet und wieder vergessen....
Werde ich nun ausprobieren.
VG Jürgen
hallo Martin,
danke für die Rückmeldungen. Die Teile habe ich auch gefunden, Gehrungsklammern verwende ich, wenn ich die kleinen Löcher verschließe kann, weil Farbe drüber kommt.
Von den günstigen Winkelspannern erwarte ich keine große Genauigkeit. Wenn sie die 3. oder 4. Hand ersetzen können, ist es schon hilfreich. Sind die teuren Modelle
ebenso? Also nicht besser?
Von der Klebebandmethode habe ich mal gehört, nicht angewendet und wieder vergessen....
Werde ich nun ausprobieren.
VG Jürgen
- Nord_holzwurm
- Beiträge: 506
- Registriert: 25.12.2011 - 23:29:03
- Name: Thomas Kaprolat
- PLZ: 27639
- Ort: Wursternordseeküste ---
Re: Winkelspanner
Moin Jürgen, lange nichts von Dir gehört.
Schau Dir doch mal bei "https://www.youtube.com/@HookedonWood" die Berichte über China Tool's an. Dort gibt es verschiedene Tests asiatischer helferchen, z.b."https://www.banggood.com/search/clampin ... l?from=nav ". Für mich waren die Aussagen von Dennis schon sehr hilfreich bei einer Kaufentscheidung.
Gruß von der Nordseeküste Thomas

Schau Dir doch mal bei "https://www.youtube.com/@HookedonWood" die Berichte über China Tool's an. Dort gibt es verschiedene Tests asiatischer helferchen, z.b."https://www.banggood.com/search/clampin ... l?from=nav ". Für mich waren die Aussagen von Dennis schon sehr hilfreich bei einer Kaufentscheidung.


Gruß von der Nordseeküste Thomas
Killinger KM 4000 SE
Midi 350 Fu
Midi 350 Fu
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.03.2015 - 09:19:21
- Ort: Pulheim ---
Re: Winkelspanner
Guten Morgen Jürgen und alle anderen,
der "Stanley Picture Frame Joining Vise No. 400" es gibt m.M. nichts besseres.
Das Teil wird leider nicht mehr gebaut aber vor ein vor ein paar Tagen habe ich in der Bucht einen gesehen. (ich bin nicht bekannt noch verwandt mit dem Einsteller)
In die Suchfunktion "Stanley No. 400" eingeben
Grüße vom Frank
der "Stanley Picture Frame Joining Vise No. 400" es gibt m.M. nichts besseres.
Das Teil wird leider nicht mehr gebaut aber vor ein vor ein paar Tagen habe ich in der Bucht einen gesehen. (ich bin nicht bekannt noch verwandt mit dem Einsteller)
In die Suchfunktion "Stanley No. 400" eingeben
Grüße vom Frank
- Wolff
- Beiträge: 348
- Registriert: 12.03.2008 - 13:51:12
- Name: Adalbert Wolff
- PLZ: 52379
- Ort: Langerwehe ---
Re: Winkelspanner
Hallo Jürgen,
sehe mal in den Newsletter von diesem Monat im Shop vom Kramer nach,
vielleicht sind die was für Deinen Verwendungszweck.
LG. Adalbert Wolff
sehe mal in den Newsletter von diesem Monat im Shop vom Kramer nach,
vielleicht sind die was für Deinen Verwendungszweck.
LG. Adalbert Wolff
- Argus
- Beiträge: 912
- Registriert: 25.10.2020 - 15:23:25
- Name: Frank Meier
- PLZ: 18439
- Ort: Stralsund ---
Re: Winkelspanner
Hallo,
für Bilderrahmen, Schubladenkästen, Lautsprecherboxen usw. verwende ich seit etlichen Jahren diese Einhand-Rahmenspanner --> https://www.wolfcraft.com/products/wolf ... r/p/P_3681
wenn die Gehrung präzise maßhaltig ist, passt es dann genau. Ansonsten lege ich noch einen einfachen Winkel an einen der Schenkel an.
Gruß Frank
für Bilderrahmen, Schubladenkästen, Lautsprecherboxen usw. verwende ich seit etlichen Jahren diese Einhand-Rahmenspanner --> https://www.wolfcraft.com/products/wolf ... r/p/P_3681
wenn die Gehrung präzise maßhaltig ist, passt es dann genau. Ansonsten lege ich noch einen einfachen Winkel an einen der Schenkel an.
Gruß Frank
"..Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht frühzeitig zu machen.."
Sir Winston Churchill, britischer Politiker und Schriftsteller
* 30.11.1874, † 24.01.1965
Sir Winston Churchill, britischer Politiker und Schriftsteller
* 30.11.1874, † 24.01.1965
- mascheck
- Beiträge: 1384
- Registriert: 18.10.2017 - 21:58:17
- Name: Martin Scheckenbach
- PLZ: 73116 ---
Re: Winkelspanner
Wenn du Kästen/Korpus mit Rückwand fertigen willst, dann fertige sie mit eingenuteter Rückwand und einem zurückgesetzten unteren Boden. Dann kannst du die Rückwand NACH dem Verleimen einschieben und die exakt (in der Breite mit wenigen 1/10 mm Untermaß) geschnittene RWD sorgt für den rechten Winkel. IKEA lässt grüßen!
Gruß Martin
Gruß Martin
Ich kann alles, bloß nix richtig

-
- Beiträge: 416
- Registriert: 21.12.2011 - 17:02:57
- Name: Jürgen
- PLZ: 25524
- Ort: Itzehoe ---
Re: Winkelspanner
Guten Morgen,
danke für die Tipps. Ja, präzise Winkel sägen ist per Hand wie maschinell immer wieder eine Herausforderung. Zumal die Sägeblätter von Tischkreissägen oder Kapp- und Gehrungssägen nie exakt 90° haben, geschweige 45°. Feinjustierung ist immer nötig. Im Profibereich mag das anders sein
Bandspanner und ein Paar einfache Winkelspanner sind preislich noch akzeptabel. Eure Erfahrungen haben mir sehr geholfen.
Ein angenehmes Wochenende
Jürgen
danke für die Tipps. Ja, präzise Winkel sägen ist per Hand wie maschinell immer wieder eine Herausforderung. Zumal die Sägeblätter von Tischkreissägen oder Kapp- und Gehrungssägen nie exakt 90° haben, geschweige 45°. Feinjustierung ist immer nötig. Im Profibereich mag das anders sein

Bandspanner und ein Paar einfache Winkelspanner sind preislich noch akzeptabel. Eure Erfahrungen haben mir sehr geholfen.
Ein angenehmes Wochenende
Jürgen