Moin aus dem Norden,
ich habe zum ersten Mal eine frische Mooreiche zu mir gerufen.
Die Schwierigkeiten der Trocknung bzw.. die Rissfreudigkeit ist mir bekannt.
Aber:
Hat jemand von Euch Erfahrungen im dünnwändigem Nassholzdrechseln von Mooreiche und der Trocknung in den eigenen Spänen?
Grüße aus Oldenburg
Drehwurm
*edit by Raupenzwerg
Mooreiche Nassholzdrechseln
Moderator: Forenteam
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.12.2019 - 21:23:33
- Name: --
- PLZ: 26180
- Ort: Rastede ---
-
- Drehzahlpapst
- Beiträge: 2482
- Registriert: 23.02.2005 - 21:43:35
- Name: --
- Ort: Dessau ---
- Kontaktdaten:
Re: Mooereiche Nassholzdrechseln
Hallo Drehwurm,
Gefäße aus frischer Mooreiche, die sich wunderbar verziehen, habe ich immer in der Mikrowelle getrocknet.
Mit Trocknung in Spänen habe ich keine Erfahrung.
Gruß
Cello
Gefäße aus frischer Mooreiche, die sich wunderbar verziehen, habe ich immer in der Mikrowelle getrocknet.
Mit Trocknung in Spänen habe ich keine Erfahrung.
Gruß
Cello
Das Leben ist schön, aber teuer. Man kann es auch billiger haben. Aber dann ist es nicht mehr so schön.
www.touch-wood.de
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
www.touch-wood.de
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- johannes_s
- Beiträge: 699
- Registriert: 24.01.2008 - 07:35:05
- Ort: Weidenberg ---
- Kontaktdaten:
Re: Mooereiche Nassholzdrechseln
Hallo,
das Problem sind Risse, die im Moment nicht sichtbar sind. Das kommt immer auf das Holz an.
Der Schwund bei Mooreiche kann bis zu 30 % betragen.
Habe mal eine Schale gefertigt im Durchmesser von ca. 35 cm. Nach dem Trocknen war die Schale oval und die Breite hat sich auf etwa 28 cm geändert.
Sogar bei der Wandstärke konnte man den Unterschied von Längsholz zum Querholz sehen.
Trocknen ganz langsam.
Gruß Johannes
das Problem sind Risse, die im Moment nicht sichtbar sind. Das kommt immer auf das Holz an.
Der Schwund bei Mooreiche kann bis zu 30 % betragen.
Habe mal eine Schale gefertigt im Durchmesser von ca. 35 cm. Nach dem Trocknen war die Schale oval und die Breite hat sich auf etwa 28 cm geändert.
Sogar bei der Wandstärke konnte man den Unterschied von Längsholz zum Querholz sehen.
Trocknen ganz langsam.
Gruß Johannes