in meinem Holzvorrat wartete geraume Zeit ein größeres Stück von einem oberlausitzer Mammutbaum auf die Verarbeitung.
Das Format und die Rindeneinschlüsse / Spalten sprachen gegen eine Verarbeitung zu Schalen und für das Langholzdrechseln.
Nun kam meine Frau am Wochenende mit einer Wohnraumzeitschrift um die Ecke und meinte:
"Schau mal, diese schönen Riesenkerzenständer! Kannst du sowas auch?"
Wer gibt da schon gern zu, dass er das nicht hinbekommt.

In der Zeitschrift waren echt riesige, fette und rustikale Kerzenständer abgebildet, die im Wabisabi-Stil herrlich unvollkommen
und spröde aussahen. Leider habe ich zurzeit keine alten Dach- oder Fachwerkbalken auf Lager.
Meine Wahl fiel also auf das Stück Mammutholz.
Hier seht ihr das Ergebnis:
Beide Kerzenständer sind 43 cm hoch.
Den dicken hat meine Frau Obelix getauft, er hat unten einen Durchmesser von 21 cm. Er ist nur mit Bienenwachs behandelt.
Der kleine Bruder heißt jetzt Miraculix und hat an der breitestens Stelle 11 cm Durchmesser. Dem habe ich ein Walnußölfinish verpasst.
Viele Grüße
Egbert