Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Alles rund um exotische Holzarten

Moderator: Forenteam

Antworten
Benutzeravatar
Hölzerkarl
Beiträge: 4761
Registriert: 08.09.2010 - 19:43:07
Name: Karl Hölzerkopf
PLZ: 37276
Ort: Meinhard-Jestädt
  ---
Kontaktdaten:

Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Beitrag von Hölzerkarl » 30.10.2023 - 18:31:12

Hallo Drechslerinnen und Drechsler,
im Bibelgarten Bad Sooden Allendorf sah ich einen mir unbekannten Strauch.
Am Strauch befanden sich gelbe Früchte. Und das im Oktober 2023.
Unter dem Baum steht ein Schild mit der Bezeichnung des Strauches.

Wenn das bei jedem Gehölz so wäre, würde man alles schneller erkennen.

Es folgen Bilder

01 (FILEminimizer).JPG

02 (FILEminimizer).JPG

03 (FILEminimizer).JPG

04 (FILEminimizer).JPG

05 (FILEminimizer).JPG

06 (FILEminimizer).JPG

Wer mehr wissen möchte........bitte lesen....

https://de.wikipedia.org/wiki/Dreibl%C3%A4ttrige_Orange

Freundliche Grüße aus dem Hessenland

Der Karl

PS: Mit diesem Beitrag habe ich mein Pulver verschossen, werde jedoch die Augen offenhalten.

oberbayer
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2023 - 12:03:34
Name: Josef
PLZ: 93336
Ort: Altmannstein
  ---

Re: Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Beitrag von oberbayer » 30.10.2023 - 19:30:06

Hallo Karl,
es ist schon interessant welche Gehölze es so gibt.
Was hast du mit dem Steckling den du fotografiert hast gemacht?

Gruß Josef

*Beitrag bearbeitet von Holzpeter
Eine gute Idee erkennt man daran das sie geklaut wird

Benutzeravatar
Holzpeter
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 5254
Registriert: 29.06.2009 - 20:38:07
Name: Peter Schirmer
PLZ: 14558
Ort: Nuthetal
  ---
Kontaktdaten:

Re: Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Beitrag von Holzpeter » 31.10.2023 - 12:46:44

Hallo Josef @oberbayer ,

bitte antworte nicht mit Vollzitaten auf einen Beitrag und schreibe auf keinen Fall in das Zitat hinein.
Der Thread wird so unlesbar.
Ich habe es oben korrigiert.

Hölzerne Grüße
Peter :-)
„Wir haben diese Welt nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur von unseren Kindern geliehen.“

Benutzeravatar
Hölzerkarl
Beiträge: 4761
Registriert: 08.09.2010 - 19:43:07
Name: Karl Hölzerkopf
PLZ: 37276
Ort: Meinhard-Jestädt
  ---
Kontaktdaten:

Re: Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Beitrag von Hölzerkarl » 31.10.2023 - 18:32:23

Hallo Josef "oberbayer",
der Steckling liegt zur Dekoration hinder dem Haus
und wartete auf staunende Besucher.
Zu mehr bin ich nicht in der Lage.

Gruß aus dem Hessenland

Der Karl

oberbayer
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2023 - 12:03:34
Name: Josef
PLZ: 93336
Ort: Altmannstein
  ---

Re: Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Beitrag von oberbayer » 01.11.2023 - 16:09:34

Hallo Peter,

ich werfe mich vor dir in die Drechselspäne und bitte dich um Verzeihung. ;-)

Gruß Josef
Eine gute Idee erkennt man daran das sie geklaut wird

oberbayer
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2023 - 12:03:34
Name: Josef
PLZ: 93336
Ort: Altmannstein
  ---

Re: Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Beitrag von oberbayer » 01.11.2023 - 16:13:54

Hallo Karl,

wenn ich mir die Blätter so anschau dann würd ich sagen, dass die dringend eisenhaltigen Dünger brauchen.

Gruß Josef
Eine gute Idee erkennt man daran das sie geklaut wird

Benutzeravatar
Hölzerkarl
Beiträge: 4761
Registriert: 08.09.2010 - 19:43:07
Name: Karl Hölzerkopf
PLZ: 37276
Ort: Meinhard-Jestädt
  ---
Kontaktdaten:

Re: Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Beitrag von Hölzerkarl » 01.11.2023 - 16:46:07

Hallo Josef,
die Bilder zeigen die Herbstfarbe der Blätter.
Im Sommer sieht das wahrscheinlich anders aus.
Der Friedhofsgärtner beobachtet seine Schützlinge
und greift bei Notwendigkeit mit Dünger ein.

Gruß aus dem Hessenland

Der Karl

Benutzeravatar
wolfgangsiegel
Beiträge: 1411
Registriert: 17.01.2013 - 01:29:57
Ort: Witzenhausen
  ---
Kontaktdaten:

Re: Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Beitrag von wolfgangsiegel » 01.11.2023 - 17:07:58

.
Orange.jpg

Die Pflanze ist wohl grad' "in".
Die auf dem Bild hat meine Frau im Sommer gekauft und auf den Balkon gestellt.
Eine Besonderheit ist ihre Winterfestigkeit.
Die Blätter waren im Sommer grün, stimmt.
Die Frucht muss grad' runtergefallen sein, ... das hatte ich garnicht bemerkt :?oh
... möge es Glück bringen ...

bambus rudi
Beiträge: 205
Registriert: 03.03.2009 - 19:49:19
Ort: Lingen
  ---
Kontaktdaten:

Re: Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Beitrag von bambus rudi » 01.11.2023 - 18:40:31

Hallo alle zusammen,
diese Wildart wird auch gerne als Veredlungsunterlage für Orangen verwendet.
Das mit dem Steckling kann man sich sparen, einfach aus der Frucht dieser Pflanze die Kerne nehmen und aussäen. Klappt super.
Wer übrigens eine bedornte Einfassung als Schutz haben will, je größer die Pflanze wird, desto länger die Dornen. :mrgreen: :mrgreen: .

Gruß Rudi
Ich hatte diese Pflanze auch schon im Garten, wurde mir aber zu groß und zu wehrhaft. :heul :heul
www.hokuart.de

Wissen ist Macht, aber macht nichts !

vosa
Beiträge: 78
Registriert: 23.05.2012 - 12:52:11
Ort: Bergisch Gladbach
  ---

Re: Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Beitrag von vosa » 02.11.2023 - 10:46:50

Hallo Karl,
wir haben draußen in einer geschützten Nische diesen herrlichen Baum/Strauch. Er wurde 1972 als Sämling gezogen und dort von unseren Vorgängern gepflanzt. Nun ein veritabel stachliges Biest von gut 3m Höhe. Die Früchte duften unglaublich und im Frühling vor dem Blattaustrieb steht der Baum komplett in Blüte. Für mich jeden Tag eine Freude. Ich klaube jedes Jahr einige Samen und pflanze sie an. 90% keimen nicht (bei mir) und verschenke die Jungpflanzen. Der Baum wächst ausserordentlich langsam.

LG. Thomas

oberbayer
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2023 - 12:03:34
Name: Josef
PLZ: 93336
Ort: Altmannstein
  ---

Re: Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Beitrag von oberbayer » 02.11.2023 - 12:38:37

Hallo Karl,

Wenn die Blätter von der Spitze aus gelblich werden und die Blattadern auch sichtbar werden, dürfte es sich um Eisenmangel handeln.
Im Herbst, wenn die Blätter abfallen, würde das ganze Blatt gelb bzw. braun werden.
Ich hab eine Zitronenpflanze (1m hoch) und bei der ist es so.

Gruß Josef
Eine gute Idee erkennt man daran das sie geklaut wird

oberbayer
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2023 - 12:03:34
Name: Josef
PLZ: 93336
Ort: Altmannstein
  ---

Re: Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Beitrag von oberbayer » 02.11.2023 - 12:44:50

*Vollzitat entfernt von Holzpeter


Hallo Wolfgang,
könntest du mir nen Steckling von der Pflanze zusenden?
Das ist ja bestimmt eine seltene Pflanze, da bei ihr sobald sie reif wird ein Aufkleber auf der Frucht sichtbar wird. :mrgreen:
Eine gute Idee erkennt man daran das sie geklaut wird

Benutzeravatar
wolfgangsiegel
Beiträge: 1411
Registriert: 17.01.2013 - 01:29:57
Ort: Witzenhausen
  ---
Kontaktdaten:

Re: Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Beitrag von wolfgangsiegel » 02.11.2023 - 17:25:49

;-)
... möge es Glück bringen ...

Benutzeravatar
Hölzerkarl
Beiträge: 4761
Registriert: 08.09.2010 - 19:43:07
Name: Karl Hölzerkopf
PLZ: 37276
Ort: Meinhard-Jestädt
  ---
Kontaktdaten:

Re: Dreiblättrige Orange_Poncirus trifoliata

Beitrag von Hölzerkarl » 04.11.2023 - 13:51:31

Hallo Thomas "vosa",
du kennst den Strauch / Baum schon lange.
Ich dachte zunächst, dass es nicht viele davon gibt.
Danke für deine Rückmeldung.

Gruß aus dem Werratal

Der Karl

Antworten

Zurück zu „Exotische Holzarten“