DerWilli hat geschrieben:Wunderschön! Gefällt mir ausgesprochen gut in Form und Verarbeitung, aber auch die fotografische Darstellung ist sehr ansprechend.
Beste Grüße
Willi
Das schönste ist, die Fotographische Darstellung ist sehr einfach.
Schwarze Tucher im Hintergrund/Untergrund (die sollten natürlich rein sein, ohne Staub usw.)
LED Lampen zür Beleuchtung (vorne, seite, oben) inkl. zwei kleinere zum Ausleuchten von evt. Schatten.
Canon D50 auf Stativ mit stinknormale 18-55 mm Lense. Scharfstellung automatisch, Stabilisation aus.
Einstellen auf F22, dann mit Fernauslöser Bilder machen. Die gehen dann halt langsam, so 0.5 Sekunde.
Einlesen der RAW Bilder mache ich meistens mit Digikam (Linux), heute zufälligerweise mit UFRaw (Windows). Farbtemperatur auf 6000K, ansonsten keine Einstellungen, und exportieren als JPG. in Gimp noch mal schnell eine Ausschnitt machen, aber ich brauche keine aufwendige Farbkorrekturen - die Hintergrund wird einfach sattes Schwarz.
Wenn ich die Bilder so sehe hätte ich vielleicht im ersten Bild eine kleine LED-Leuchte noch mal oben halten können, damit das Innere etwas mehr beleuchtet geworden war.
We have two ears and one mouth so that we can listen twice as much as we speak (Epictetus)