! Wichtige Info !
Sollte deine Registrierung nach 48 Stunden nicht freigeschaltet sein,
sende mir bitte eine e-Mail mit deinem Benutzernamen an info@drechsler-forum.de
Auch mir kann mal was durchgehen
Sollte deine Registrierung nach 48 Stunden nicht freigeschaltet sein,
sende mir bitte eine e-Mail mit deinem Benutzernamen an info@drechsler-forum.de
Auch mir kann mal was durchgehen
Resteverwertung mit Rentieren
Moderator: Forenteam
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.05.2020 - 17:40:22
- Name: Daniel
- PLZ: 78345
- Ort: Moos
Resteverwertung mit Rentieren
Jedes Jahr aufs Neue entstehen bei mir kreative Projekte aus Holzresten – mein „Zu schade für den Ofen“-Haufen wächst übers Jahr auf mehrere Kisten an und steht immer mehr im Weg. Und was machen wir daraus? Rentiere!
Seitdem wir in unserem Verein wieder Weihnachtsfeiern veranstalten, dürfen die Kinder an einem Nachmittag bei mir für die Feier basteln. Bisher haben wir meist kleine Weihnachtsbäume mit der Dekupiersäge oder Anhänger mit gelaserten Motiven gemacht.
Dieses Jahr habe ich bei Workshop Companion eine geniale Vorlage entdeckt, die viel mit dem Forstnerbohrer arbeitet. Die größeren Kinder dürfen mit meiner Unterstützung eine Figur sägen, während die Jüngeren fleißig schleifen.
Am Ende werden die fertigen Werke verkauft, und der Erlös fließt direkt in die Jugendkasse. Eine tolle Kombination aus Kreativität, Gemeinschaft und einem guten Zweck – das macht die Weihnachtszeit bei uns besonders!
Wer noch die Vorlage haben will, hier gibt es sie.
https://workshopcompanionstore.com/prod ... w-reindeer
(Dort sind noch weitere sehr gute Anleitungen)
Seitdem wir in unserem Verein wieder Weihnachtsfeiern veranstalten, dürfen die Kinder an einem Nachmittag bei mir für die Feier basteln. Bisher haben wir meist kleine Weihnachtsbäume mit der Dekupiersäge oder Anhänger mit gelaserten Motiven gemacht.
Dieses Jahr habe ich bei Workshop Companion eine geniale Vorlage entdeckt, die viel mit dem Forstnerbohrer arbeitet. Die größeren Kinder dürfen mit meiner Unterstützung eine Figur sägen, während die Jüngeren fleißig schleifen.
Am Ende werden die fertigen Werke verkauft, und der Erlös fließt direkt in die Jugendkasse. Eine tolle Kombination aus Kreativität, Gemeinschaft und einem guten Zweck – das macht die Weihnachtszeit bei uns besonders!
Wer noch die Vorlage haben will, hier gibt es sie.
https://workshopcompanionstore.com/prod ... w-reindeer
(Dort sind noch weitere sehr gute Anleitungen)
-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 03.10.2011 - 22:02:04
- Name: Josef Schröter
- PLZ: 74889
- Ort: Sinsheim-Reihen
- Kontaktdaten:
Re: Resteverwertung mit Rentieren
Bauplan
Mit meinen Englisch Kenntnissen scheint das ziemlich kompliziert zu sein in den USA so was zu bestellen, und alles auf Englisch.
Gruß
Josef
Mit meinen Englisch Kenntnissen scheint das ziemlich kompliziert zu sein in den USA so was zu bestellen, und alles auf Englisch.
Gruß
Josef
herzliche Grüsse vom Elsenzstrand
der Toscana Badens
drechseln-das erfüllte Leben von Holz
Stratos XL
Holzmann D Vario 460F
der Toscana Badens
drechseln-das erfüllte Leben von Holz
Stratos XL
Holzmann D Vario 460F
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 14.02.2016 - 23:12:55
- Name: Peer Anselm
- PLZ: 39010
- Ort: Tisens
- Kontaktdaten:
Re: Resteverwertung mit Rentieren
Hallo Josef
Aber das sollst du ja nicht kaufen sondern selbermachen !
Gruß
Anselm
Aber das sollst du ja nicht kaufen sondern selbermachen !
Gruß
Anselm
Was ich mir nicht zutraue werde ich niemals lernen!!
- Tollkin
- Beiträge: 142
- Registriert: 28.04.2011 - 13:46:31
- Name: --
- Ort: Gärtringen
Re: Resteverwertung mit Rentieren
Hallo,
hier wird es auch ganz gut erklärt und kost nix :
https://www.youtube.com/watch?v=EsuNO6jDCFA&t=897s
Gruß
hier wird es auch ganz gut erklärt und kost nix :
https://www.youtube.com/watch?v=EsuNO6jDCFA&t=897s
Gruß
Übrigens: a Muggaseggele entspricht durchschnittlich = 0,22 mm !
-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 03.10.2011 - 22:02:04
- Name: Josef Schröter
- PLZ: 74889
- Ort: Sinsheim-Reihen
- Kontaktdaten:
Re: Resteverwertung mit Rentieren
Hallo Anselm,
Ich will die Rentiere ja nicht kaufen, sondern die Vorlagen für 7 Dollar .
Gruß
Josef
Ich will die Rentiere ja nicht kaufen, sondern die Vorlagen für 7 Dollar .
Gruß
Josef
herzliche Grüsse vom Elsenzstrand
der Toscana Badens
drechseln-das erfüllte Leben von Holz
Stratos XL
Holzmann D Vario 460F
der Toscana Badens
drechseln-das erfüllte Leben von Holz
Stratos XL
Holzmann D Vario 460F
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 14.02.2016 - 23:12:55
- Name: Peer Anselm
- PLZ: 39010
- Ort: Tisens
- Kontaktdaten:
Re: Resteverwertung mit Rentieren
Hallo
Unsere Welt ist schon krass geworden.
Mir käme es nicht in den Sinn etwas das 7 Dollar kostet in den USA zu bestellen.
Wenn es eine Harle Deividson oder ein Caterpillar MT 875B wäre da könnte ich mir das noch vorstellen.
Sag mal was kostet da die Bearbeitungsgebühren, der Transport, die Verpackung und der Zoll.
Gruß
Anselm
Unsere Welt ist schon krass geworden.
Mir käme es nicht in den Sinn etwas das 7 Dollar kostet in den USA zu bestellen.
Wenn es eine Harle Deividson oder ein Caterpillar MT 875B wäre da könnte ich mir das noch vorstellen.
Sag mal was kostet da die Bearbeitungsgebühren, der Transport, die Verpackung und der Zoll.
Gruß
Anselm
Was ich mir nicht zutraue werde ich niemals lernen!!
- MaFu
- Beiträge: 502
- Registriert: 08.01.2018 - 14:01:41
- Name: Manfred Fuchs
- PLZ: 80993
- Ort: München
- Kontaktdaten:
Re: Resteverwertung mit Rentieren
Da es sich dabei um ein PDF handelt werden sich die Versandkosten vermutlich in Grenzen halten.Grissianer hat geschrieben: ↑13.12.2024 - 12:35:16Hallo
Unsere Welt ist schon krass geworden.
Mir käme es nicht in den Sinn etwas das 7 Dollar kostet in den USA zu bestellen.
Wenn es eine Harle Deividson oder ein Caterpillar MT 875B wäre da könnte ich mir das noch vorstellen.
Sag mal was kostet da die Bearbeitungsgebühren, der Transport, die Verpackung und der Zoll.
Gruß
Anselm
Gruß
Manfred
Manfred
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.05.2020 - 17:40:22
- Name: Daniel
- PLZ: 78345
- Ort: Moos
Re: Resteverwertung mit Rentieren
Nach dem Kauf der PDF-Datei erhält man diese direkt per E-Mail zugeschickt.
Seine Vorlage unterscheidet sich deutlich von dem Video, das Tollkin gepostet hat. Für die kritischen Bereiche verwendet er Forstnerbohrer und reduziert dadurch den Aufwand für das Schleifen im Nachgang erheblich. Die Teile sind so gestaltet, dass sie sich mit einem Spindelschleifer mühelos bearbeiten lassen. Außerdem können sie immer flach auf den Tisch gelegt werden, was Verkantungen und die Gefahr von Brüchen minimiert.
Bei unserer Weihnachtsfeier kamen noch ein paar Bestellungen welche ich im Nachgang selbst gemacht habe. Für Bohren, Sägen und Schleifen habe ich 3 1/2 Stunden gebraucht um 16 Stück zu fertigen. Mit einem besseren Spindelschleifer (habe nur den von Triton) wäre es viel schneller gegangen.
Ich finde den Preis angemessen, denn er hat sich nicht nur viel Mühe mit dem Video gegeben, sondern auch der Plan ist hervorragend durchdacht. Mir gefallen seine Videos generell sehr gut.
https://www.youtube.com/watch?v=W335wRyLLiY
Ich habe auch schon andere Projekte von ihm umgesetzt. In meiner Werkstatt haben inzwischen einige seiner Jigs einen festen Platz gefunden.
Seine Vorlage unterscheidet sich deutlich von dem Video, das Tollkin gepostet hat. Für die kritischen Bereiche verwendet er Forstnerbohrer und reduziert dadurch den Aufwand für das Schleifen im Nachgang erheblich. Die Teile sind so gestaltet, dass sie sich mit einem Spindelschleifer mühelos bearbeiten lassen. Außerdem können sie immer flach auf den Tisch gelegt werden, was Verkantungen und die Gefahr von Brüchen minimiert.
Bei unserer Weihnachtsfeier kamen noch ein paar Bestellungen welche ich im Nachgang selbst gemacht habe. Für Bohren, Sägen und Schleifen habe ich 3 1/2 Stunden gebraucht um 16 Stück zu fertigen. Mit einem besseren Spindelschleifer (habe nur den von Triton) wäre es viel schneller gegangen.
Ich finde den Preis angemessen, denn er hat sich nicht nur viel Mühe mit dem Video gegeben, sondern auch der Plan ist hervorragend durchdacht. Mir gefallen seine Videos generell sehr gut.
https://www.youtube.com/watch?v=W335wRyLLiY
Ich habe auch schon andere Projekte von ihm umgesetzt. In meiner Werkstatt haben inzwischen einige seiner Jigs einen festen Platz gefunden.