Hallo ihr Lieben,
da bei den letzten Arbeiten schöne, lange Späne anfielen, hörte ich alsbald mein Makro-Objektiv in der Fototasche rascheln.
Wieder mal möchte ich diese Eindrücke mit euch teilen und wünsche noch einen angenehmen Abend .
Frank
! Wichtige Info !
Sollte deine Registrierung nach 48 Stunden nicht freigeschaltet sein,
sende mir bitte eine e-Mail mit deinem Benutzernamen an info@drechsler-forum.de
Auch mir kann mal was durchgehen
Sollte deine Registrierung nach 48 Stunden nicht freigeschaltet sein,
sende mir bitte eine e-Mail mit deinem Benutzernamen an info@drechsler-forum.de
Auch mir kann mal was durchgehen
Späne in der Makrowelt
Moderator: Forenteam
- oneofmuch
- Beiträge: 190
- Registriert: 04.04.2022 - 09:16:59
- Name: Frank Leuffen
- PLZ: 42799
- Ort: Leichlingen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 13.12.2023 - 15:27:32
- Name: Stephan
- Ort: Leipzig
Re: Späne in der Makrowelt
Hallo Frank,
hab Dank für diese Einblicke in dieser Qualität! Beim Reine machen nach einer größeren Drechselaktion hab ich meist gar nicht mehr die Muse, um die Schönheit der Späne im Detail zu erfassen. Als Tapete im Wohnzimmer wäre es vielleicht etwas too much, aber auf ner mittelgroßen Leinwand oder gar als A4-Fotostrecke im Arbeitszimmer kann ich mir das wunderbar vorstellen
Gruß
Stephan
hab Dank für diese Einblicke in dieser Qualität! Beim Reine machen nach einer größeren Drechselaktion hab ich meist gar nicht mehr die Muse, um die Schönheit der Späne im Detail zu erfassen. Als Tapete im Wohnzimmer wäre es vielleicht etwas too much, aber auf ner mittelgroßen Leinwand oder gar als A4-Fotostrecke im Arbeitszimmer kann ich mir das wunderbar vorstellen
Gruß
Stephan
How much wood would a woodchuck chuck, if a woodchuck would chuck wood?
- Argus
- Beiträge: 1428
- Registriert: 25.10.2020 - 15:23:25
- Name: ɹǝıǝɯ ʞuɐɹɟ
- PLZ: 18439
- Ort: ʃtʁaːlzʊnt
Re: Späne in der Makrowelt
hallo Frank,
ich hatte damals, als ich meine Muskatmühle gebohrt hatte, auch ein paar Fotos von den Bohrspänen eines sehr scharfen Fish-Forstnerbohrers gemacht. Die Späne sind aus Nussbaum und Ahorn und ähneln dem Schnitt eines Bleistiftanspitzers.
. .
Gruß Frank
ich hatte damals, als ich meine Muskatmühle gebohrt hatte, auch ein paar Fotos von den Bohrspänen eines sehr scharfen Fish-Forstnerbohrers gemacht. Die Späne sind aus Nussbaum und Ahorn und ähneln dem Schnitt eines Bleistiftanspitzers.
. .
Gruß Frank
"..Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht frühzeitig zu machen.."
Sir Winston Churchill, britischer Politiker und Schriftsteller
* 30.11.1874, † 24.01.1965
Sir Winston Churchill, britischer Politiker und Schriftsteller
* 30.11.1874, † 24.01.1965
- oneofmuch
- Beiträge: 190
- Registriert: 04.04.2022 - 09:16:59
- Name: Frank Leuffen
- PLZ: 42799
- Ort: Leichlingen
- Kontaktdaten:
Re: Späne in der Makrowelt
Moin Namensvetter,
ja, Forstner-Bohrspäne sind ebenfalls wunderschön (siehe Makroaufnahmen hier: viewtopic.php?p=471756#p471756).
Auf diese Weise habe ich sogar schon mal "Stifte" erhalten - Obstholz war es wohl, wenn ich mich recht entsinne:
Grüssle
Frank
ja, Forstner-Bohrspäne sind ebenfalls wunderschön (siehe Makroaufnahmen hier: viewtopic.php?p=471756#p471756).
Auf diese Weise habe ich sogar schon mal "Stifte" erhalten - Obstholz war es wohl, wenn ich mich recht entsinne:
Grüssle
Frank
KS MIDI PRO - www.frankleuffen.de/schones-aus-holz
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 13.12.2023 - 15:27:32
- Name: Stephan
- Ort: Leipzig
Re: Späne in der Makrowelt
Wunderbaroneofmuch hat geschrieben: ↑18.12.2024 - 08:12:22siehe Makroaufnahmen hier: viewtopic.php?p=471756#p471756
How much wood would a woodchuck chuck, if a woodchuck would chuck wood?
- Hölzerkarl
- Beiträge: 4919
- Registriert: 08.09.2010 - 19:43:07
- Name: Karl Hölzerkopf
- PLZ: 37276
- Ort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Späne in der Makrowelt
Hallo Frank,
danke für deinen interessanten Beitrag.
Dazu passt ein älterer Beitrag von mit......
viewtopic.php?p=295536&hilit=sp%C3%A4ne ... se#p295536
Gruß aus dem Hessenland
Der Karl
danke für deinen interessanten Beitrag.
Dazu passt ein älterer Beitrag von mit......
viewtopic.php?p=295536&hilit=sp%C3%A4ne ... se#p295536
Gruß aus dem Hessenland
Der Karl
- oneofmuch
- Beiträge: 190
- Registriert: 04.04.2022 - 09:16:59
- Name: Frank Leuffen
- PLZ: 42799
- Ort: Leichlingen
- Kontaktdaten:
Re: Späne in der Makrowelt
Hallo Karl,
ohja, ich erinnere mich, die "Duftspender" auf Deiner Homepage gesehen zu haben - eine wunderbare Idee ist das .
Mangels duftender Hölzer (außer der Zypresse -> deren herrlicher Duft wird beim nächsten Mal auch auf Deine Weise "eingeweckt") begnüge ich mich derzeit damit, meine Späne mittels Jutesack, -schnur und Kerzenwachsresten - voll Bio - zu Anzündern weiterzuverarbeiten:
Liebe Grüße
Frank
ohja, ich erinnere mich, die "Duftspender" auf Deiner Homepage gesehen zu haben - eine wunderbare Idee ist das .
Mangels duftender Hölzer (außer der Zypresse -> deren herrlicher Duft wird beim nächsten Mal auch auf Deine Weise "eingeweckt") begnüge ich mich derzeit damit, meine Späne mittels Jutesack, -schnur und Kerzenwachsresten - voll Bio - zu Anzündern weiterzuverarbeiten:
Liebe Grüße
Frank
KS MIDI PRO - www.frankleuffen.de/schones-aus-holz