! Wichtige Info !
Sollte deine Registrierung nach 48 Stunden nicht freigeschaltet sein,
sende mir bitte eine e-Mail mit deinem Benutzernamen an info@drechsler-forum.de

Auch mir kann mal was durchgehen ;-)

Qualität Paulimot?

Eure Erfahrungen mit Drechselwerkzeugen

Moderator: Forenteam

hera
Beiträge: 650
Registriert: 16.02.2016 - 16:17:05
Name: Hermann Rathkamp
PLZ: 29229
Ort: Celle

Re: Qualität Paulimot?

Beitrag von hera »

chrilu hat geschrieben: 28.12.2024 - 13:16:23
Also bitte nachdenken bevor man das Nichtfunktionieren auf die Qualität des Lieferanten schiebt
Noch als zusätzliche Info zum ersten Beitrag.

Ich habe exakt die gleichen Teile im Einsatz, und kann die grundsatzlichen qualitativen Unterschiede bestätigen.

Und bei mir ist nix mit Übermaß am Ende.
Warum sollte ich mich selbst aufregen, andere können das viel besser...
Benutzeravatar
da_Joe
Beiträge: 1093
Registriert: 17.10.2014 - 13:20:40
Name: Joachim Beck
PLZ: 87488
Ort: Betzigau

Re: Qualität Paulimot?

Beitrag von da_Joe »

chrilu hat geschrieben: 28.12.2024 - 13:16:23
Denn die Mutter ist größer als der Konus an der kleinen Seite und damit kann das Bohrfutter nicht haltem.
sehe ich ähnlich. Ich hab einen MK Dorn mit Gewinde, den ich aber lieber mit dem Austreiber im Reitstock benutze. Eine eingedrehte Sechskantschraube musste ich ordentlich abnehmen bis sie dem Konus nicht mehr im Weg war.

Grüsse
Joe
hera
Beiträge: 650
Registriert: 16.02.2016 - 16:17:05
Name: Hermann Rathkamp
PLZ: 29229
Ort: Celle

Re: Qualität Paulimot?

Beitrag von hera »

Naja ,
Im ersten post steht das der Konus bei hoher Belastung durchdreht.

Wenn es so wäre wie ihr in den letzten Antworten mal so annehmt, hätte da erstmal garnix gehalten.
Also ist die Annahme wohl etwas voreilig oder?
Warum sollte ich mich selbst aufregen, andere können das viel besser...
walter.mittwoch
Beiträge: 534
Registriert: 08.01.2019 - 20:22:53
PLZ: 4441
Ort: Behamberg

Re: Qualität Paulimot?

Beitrag von walter.mittwoch »

da_Joe hat geschrieben: 28.12.2024 - 17:13:14
Eine eingedrehte Sechskantschraube musste ich ordentlich abnehmen bis sie dem Konus nicht mehr im Weg war.
Deshalb habe ich eine Inbusschraube genommen, da ist der Kopf rund und auch kleiner.

Schöne Grüße
Walter
Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte Drechselwerkzeuge“