! Wichtige Info !
Nur registrierte Mitglieder können alle Bereiche sehen und nutzen.
Die Registrierung ist kostenlos.
Sollte deine Registrierung nach 48 Stunden nicht freigeschaltet sein,
sende mir bitte eine e-Mail mit deinem Benutzernamen an info@drechsler-forum.de
Auch mir kann mal was durchgehen
Nur registrierte Mitglieder können alle Bereiche sehen und nutzen.
Die Registrierung ist kostenlos.
Sollte deine Registrierung nach 48 Stunden nicht freigeschaltet sein,
sende mir bitte eine e-Mail mit deinem Benutzernamen an info@drechsler-forum.de
Auch mir kann mal was durchgehen

Eigenbau Longworth D=590mm
Moderator: Forenteam
- Holzkopf
- Beiträge: 1423
- Registriert: 28.10.2007 - 20:05:40
- Ort: Lengenwang
- Kontaktdaten:
Hallo Markus,
endlich möchte ich mich auch über Dein Schweden-Futter äussern.
Ich bin mehr und mehr davon begeistert, da es sehr schnell einsetzbar
und für Nacharbeiten an der Schalenunterseite (Fuß, oder Rezess) absolut
ausreichend stabil und sehr präzise ist.
Ich möchte es nicht mehr missen.
Liebe Grüße,
der Holzkopf
endlich möchte ich mich auch über Dein Schweden-Futter äussern.
Ich bin mehr und mehr davon begeistert, da es sehr schnell einsetzbar
und für Nacharbeiten an der Schalenunterseite (Fuß, oder Rezess) absolut
ausreichend stabil und sehr präzise ist.
Ich möchte es nicht mehr missen.
Liebe Grüße,
der Holzkopf
Man kann niemanden Überholen,
wenn man in seine Fußstapfen tritt!
Meine Homepage:
www.drechslerei-adomat.de
www.drechslerstammtisch.de
wenn man in seine Fußstapfen tritt!
Meine Homepage:
www.drechslerei-adomat.de
www.drechslerstammtisch.de
- schwede
- Beiträge: 2334
- Registriert: 25.03.2012 - 08:00:40
- Name: Markus Langhans -> Schwede
- PLZ: 92364
- Ort: Deining
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 12.11.2012 - 17:16:37
- Ort: Sulzberg
- 1thomas1
- Beiträge: 237
- Registriert: 18.02.2011 - 10:21:39
- Ort: Gronau, Niedersachsen
- schwede
- Beiträge: 2334
- Registriert: 25.03.2012 - 08:00:40
- Name: Markus Langhans -> Schwede
- PLZ: 92364
- Ort: Deining
- Kontaktdaten:
- schlatti
- Beiträge: 67
- Registriert: 01.11.2012 - 19:51:20
- Ort: Büetigen
- Kontaktdaten:
- schwede
- Beiträge: 2334
- Registriert: 25.03.2012 - 08:00:40
- Name: Markus Langhans -> Schwede
- PLZ: 92364
- Ort: Deining
- Kontaktdaten:
Schwedenfutter
Servus miteinander,

Der CNC ist es egal ,ob sie gerade oder schräg fräst.crossfire hat geschrieben:Würden Gerade Nuten für die Gummirollen nicht aber genauso funktionieren und einfacher zu fertigen sein ?


- schwede
- Beiträge: 2334
- Registriert: 25.03.2012 - 08:00:40
- Name: Markus Langhans -> Schwede
- PLZ: 92364
- Ort: Deining
- Kontaktdaten:
490er Schweden Futter
Servus miteinander,
das erste 490er Futter hat heute seine ersten Runden auf der Bank gedreht!
Ich habe bei der Gelegenheit einige Verbesserungen einfließen lassen.
Bilder folgen, sobald der Prototyp aus den Kinderschuhen ist!
A bisserl dauerts no!
das erste 490er Futter hat heute seine ersten Runden auf der Bank gedreht!
Ich habe bei der Gelegenheit einige Verbesserungen einfließen lassen.
Bilder folgen, sobald der Prototyp aus den Kinderschuhen ist!
A bisserl dauerts no!
- Helle
- Beiträge: 576
- Registriert: 09.10.2010 - 12:27:16
- Ort: Nähe Sinsheim / Elsenz
Hallo Markus,
freut mich für dich und auch für uns - bringe deiner CNC auf jeden Fall auch noch andere Größen bei - Tabelle hast du jetzt ja hoffentlich bedingt durch deine Umfrage.
Und vergiss ja nicht die Bilder - das hat schon, was deine Longworth-Futter (wer hat's erfunden ...
)
freut mich für dich und auch für uns - bringe deiner CNC auf jeden Fall auch noch andere Größen bei - Tabelle hast du jetzt ja hoffentlich bedingt durch deine Umfrage.

Und vergiss ja nicht die Bilder - das hat schon, was deine Longworth-Futter (wer hat's erfunden ...

Grüße aus der Kurpfalz bei Heidelberg, der Helle
... schleifst du noch oder drechselst du schon wieder ...
Don't feed the trolls ...
Bitte keine PN's - Ich lese nur noch ab und zu mit - Vielen Dank für euer Verständnis.
... schleifst du noch oder drechselst du schon wieder ...
Don't feed the trolls ...

Bitte keine PN's - Ich lese nur noch ab und zu mit - Vielen Dank für euer Verständnis.
- BlueWood
- Beiträge: 485
- Registriert: 07.02.2013 - 22:17:14
- Ort: Algermissen
Hi,
das "Schweden-Futter" sieht super klasse aus .
,
Wie schaut es mit einer 350mm-Variante für die Fraktion der Kleindrechselbank-Drechsler á la "Midi 350 FU", "MIDITEC FU 175", "Magma Lathe 175-FU", "AT1416VS Woodturning Lathe" ? aus
Welchen max. Spanndurchmesser würde sich damit erreichen lassen?
Die Jumbo Jaws Planscheibensegmente sind zwar mit 279mm Spannmöglichkeit angegeben, aber haben nur einen tatsächlich, gemessenen Spannbereich von 260mm (max. 263mm)
Was nützt es mir dann, das ich theoretisch bis zu einem Durchmesser von 350mm drechseln könnte?
das "Schweden-Futter" sieht super klasse aus .


Wie schaut es mit einer 350mm-Variante für die Fraktion der Kleindrechselbank-Drechsler á la "Midi 350 FU", "MIDITEC FU 175", "Magma Lathe 175-FU", "AT1416VS Woodturning Lathe" ? aus

Welchen max. Spanndurchmesser würde sich damit erreichen lassen?

Die Jumbo Jaws Planscheibensegmente sind zwar mit 279mm Spannmöglichkeit angegeben, aber haben nur einen tatsächlich, gemessenen Spannbereich von 260mm (max. 263mm)

Was nützt es mir dann, das ich theoretisch bis zu einem Durchmesser von 350mm drechseln könnte?

Mit freundlichem Gruß
Matthias ... but you can call me Blue
Matthias ... but you can call me Blue
- schwede
- Beiträge: 2334
- Registriert: 25.03.2012 - 08:00:40
- Name: Markus Langhans -> Schwede
- PLZ: 92364
- Ort: Deining
- Kontaktdaten:
Schwedenfutter 2. Generation
Servus miteinander,
nach langer Entwicklungszeit möchte ich euch hier mal die zweite Generation meiner Futter vorstellen.
Die Platten sind nicht mehr aus Multiplex sondern aus einer speziellen, hochverdichteten MDF-Platte mit Kunstoffbeschichtung.
Die Scheiben sind CNC gefräst und dadurch äußerst exakt.
Diese gewähren auf Dauer ein hervorragendes Gleitverhalten der beiden Scheiben gegeneinander.
Die Halter habe ich auch stark modifiziert.
Diese drücken sich nun beim Anziehen der hinteren Rändelmutter vorne zusammen, und ergeben so nochmal einen besseren Halt der eingespannten Schalen.
Die Schraube der Halter ist im Inneren der MDF-Platten mit einer Gleithülse ummantelt.
Der homogene Aufbau der MDF-Platten und diese Hülse tragen dazu bei, dass sich das Futter spielend leicht im Durchmesser verstellen läßt.
Die Flügelmutttern hab ich durch ergonomische Rändelmuttern ersetzt.
Auf der Rückseite ist eine Planscheibe mit M33 befestigt.
Auf den Bildern seht Ihr mein 590er Futter für Spitzenhöhe 300 und das kleinere mit 390 Durchmesser für Spitzenhöhe 200.
Je einen Prototypen mit D=490mm und D=340mm habe ich hier schon liegen und bin gerade am Testen der Funktion.
Mal schauen, ob auch noch eines mache für 400mm Spitzenhöhe.
Ich habe noch einige gefräste Scheiben hier rumliegen, sollte jemand Interesse daran haben, kann er sich ja bei mir melden.
Hier ein paar Bilder:
Futter 590:

Futter 390:

Planscheibe:

Rändelschraube:

Halter:

nach langer Entwicklungszeit möchte ich euch hier mal die zweite Generation meiner Futter vorstellen.
Die Platten sind nicht mehr aus Multiplex sondern aus einer speziellen, hochverdichteten MDF-Platte mit Kunstoffbeschichtung.
Die Scheiben sind CNC gefräst und dadurch äußerst exakt.
Diese gewähren auf Dauer ein hervorragendes Gleitverhalten der beiden Scheiben gegeneinander.
Die Halter habe ich auch stark modifiziert.
Diese drücken sich nun beim Anziehen der hinteren Rändelmutter vorne zusammen, und ergeben so nochmal einen besseren Halt der eingespannten Schalen.
Die Schraube der Halter ist im Inneren der MDF-Platten mit einer Gleithülse ummantelt.
Der homogene Aufbau der MDF-Platten und diese Hülse tragen dazu bei, dass sich das Futter spielend leicht im Durchmesser verstellen läßt.
Die Flügelmutttern hab ich durch ergonomische Rändelmuttern ersetzt.
Auf der Rückseite ist eine Planscheibe mit M33 befestigt.
Auf den Bildern seht Ihr mein 590er Futter für Spitzenhöhe 300 und das kleinere mit 390 Durchmesser für Spitzenhöhe 200.
Je einen Prototypen mit D=490mm und D=340mm habe ich hier schon liegen und bin gerade am Testen der Funktion.
Mal schauen, ob auch noch eines mache für 400mm Spitzenhöhe.
Ich habe noch einige gefräste Scheiben hier rumliegen, sollte jemand Interesse daran haben, kann er sich ja bei mir melden.
Hier ein paar Bilder:
Futter 590:

Futter 390:

Planscheibe:

Rändelschraube:

Halter:

- schwede
- Beiträge: 2334
- Registriert: 25.03.2012 - 08:00:40
- Name: Markus Langhans -> Schwede
- PLZ: 92364
- Ort: Deining
- Kontaktdaten:
Schweden Futter 490
Servus miteinander,
hatte gestern mal Zeit, mich wieder mit meinen Futtern zu beschäftigen.
Herausgekommen ist ein Futter für Spitzenhöhe 500mm, Durchmesser also 490mm.
Das Futter hat 8 Nuten mit 8 Schalenhaltern.
Hinten hab ich ne Planscheibe mit M33 drauf.
Spannbereich von 130mm bis ca. 430mm Schüsseldurchmesser.
Ebenso habe ich mal nen Prototypen von nem 295er Futter für Spitzenhöhe 150mm gefräst,
hier muß ich aber erst noch testen, bevor es vorzeigbar ist.
Es sind mal wieder ein paar gefräste 490er Scheiben übrig geblieben, wer also intersse an sowas hat, bitte per Pn melden:
Hier nun ein paar Fotos:
Von vorne:

Von hinten:

Mit Schälchen:

hatte gestern mal Zeit, mich wieder mit meinen Futtern zu beschäftigen.
Herausgekommen ist ein Futter für Spitzenhöhe 500mm, Durchmesser also 490mm.
Das Futter hat 8 Nuten mit 8 Schalenhaltern.
Hinten hab ich ne Planscheibe mit M33 drauf.
Spannbereich von 130mm bis ca. 430mm Schüsseldurchmesser.
Ebenso habe ich mal nen Prototypen von nem 295er Futter für Spitzenhöhe 150mm gefräst,
hier muß ich aber erst noch testen, bevor es vorzeigbar ist.
Es sind mal wieder ein paar gefräste 490er Scheiben übrig geblieben, wer also intersse an sowas hat, bitte per Pn melden:
Hier nun ein paar Fotos:
Von vorne:

Von hinten:

Mit Schälchen:

- 1thomas1
- Beiträge: 237
- Registriert: 18.02.2011 - 10:21:39
- Ort: Gronau, Niedersachsen
Longforth D=300mm
hallo schwede,
habe auch immernoch interesse an einen Longforth D=300mm.
größer paßt bei meiner maschine nicht.
bitte mit preisangabe.
habe auch immernoch interesse an einen Longforth D=300mm.
größer paßt bei meiner maschine nicht.
bitte mit preisangabe.
freundliche rundmachergrüße
aus gronau im leinetal.
thomas
In allem Schlechten ist auch was Gutes, und wenn es nur die Erfahrung ist
die man sammelt.
aus gronau im leinetal.
thomas
In allem Schlechten ist auch was Gutes, und wenn es nur die Erfahrung ist
die man sammelt.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.11.2012 - 19:31:15
- Ort: Willebadessen
- schwede
- Beiträge: 2334
- Registriert: 25.03.2012 - 08:00:40
- Name: Markus Langhans -> Schwede
- PLZ: 92364
- Ort: Deining
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 414
- Registriert: 05.05.2010 - 20:25:07
- Ort: Neukirchen
- schwede
- Beiträge: 2334
- Registriert: 25.03.2012 - 08:00:40
- Name: Markus Langhans -> Schwede
- PLZ: 92364
- Ort: Deining
- Kontaktdaten:
Schwedenfutter nach Longworth
Servus Walter-> Schwammerlschnitzer,
über dein Lob freue ich mich besonders, da du das Futter nun ja schon wirklich ausreichend lange testest!
Wir sehen uns aufm nächsten Stammtisch!
über dein Lob freue ich mich besonders, da du das Futter nun ja schon wirklich ausreichend lange testest!

Wir sehen uns aufm nächsten Stammtisch!