Welches einheimisches Holz

Eure Fragen zur Bestimmung von Holzarten

Moderator: Forenteam

Antworten
Benutzeravatar
mad.eira
Beiträge: 97
Registriert: 06.01.2015 - 14:05:32
Ort: Dortmund
  ---
Kontaktdaten:

Welches einheimisches Holz

Beitrag von mad.eira » 01.03.2015 - 16:16:26

Hallo!

Mir ist ein teilweise gestockter Stammrest von einem einheimische Baum zugefallen und ich hätte gerne gewusst, was für ein Holz das ist.

Beim Sägen/Zerspanen (des noch nicht gestocketen Teils!) entwickelt sich ein leicht unangenehmer Geruch. Schwer zu beschreiben.

Die Rinde:
Bild

Schnittbild nach dem Sägen:
Bild

Und hier sehr schön zu sehen, ein besonderes Muster, das ein bischen an Haare erinnert:
Bild
Beste Grüße,
Bernd.

Benutzeravatar
GerhardL
Beiträge: 1923
Registriert: 12.11.2009 - 20:39:56
Name: --
Ort: Berlin
  ---
Kontaktdaten:

Beitrag von GerhardL » 01.03.2015 - 16:30:56

PLATANE

GerhardL

Pete97
Beiträge: 108
Registriert: 09.07.2012 - 20:40:11
Ort: Dorfen
  ---

Beitrag von Pete97 » 01.03.2015 - 21:15:36

Hallo,

Ich würde mal Traubenkirsche tippen.
Reibe die Rinde mal an deinem Hosenbein, wenn du jetzt grüne spuren auf selbiger findest, bestärkt das meine Meinung. (Ich weiß doch auf welchen Bäumen ich als kleiner Junge klettern war :evel :mrgreen: )

Gruß Peter

Benutzeravatar
kellerdrechsler
Beiträge: 506
Registriert: 04.07.2006 - 13:23:37
Ort: eisenstadt
  ---

Beitrag von kellerdrechsler » 01.03.2015 - 21:50:08

Hallo!

Das hat nichts mit Traubenkirsche zu tun. Das ist Platane zu 100 Prozent, wie schon vorher geschrieben.

Beste Grüße,

Wolfi

Benutzeravatar
mad.eira
Beiträge: 97
Registriert: 06.01.2015 - 14:05:32
Ort: Dortmund
  ---
Kontaktdaten:

Beitrag von mad.eira » 01.03.2015 - 23:01:37

Hallo!

Nach Vergleichen von Plantanenholz-Bildern aus dem Web mit meinem Holz komme ich zum Schluss, das es sich wohl wirklich um Plantane handelt.

Danke, an alle!
Beste Grüße,
Bernd.

Wirbelwind
Beiträge: 43
Registriert: 08.12.2011 - 17:59:19
Ort: Oberndorf
  ---

Beitrag von Wirbelwind » 02.03.2015 - 08:45:16

Ich denke auch daß es Platane ist!
Barbara

Maxl
Beiträge: 125
Registriert: 03.11.2013 - 19:35:49
Ort: München
  ---

Beitrag von Maxl » 02.03.2015 - 19:04:08

es verwundert der fehlende Tarnanzug - ein junger Ast? - aber eindeutig.
Max

Antworten

Zurück zu „Holzbestimmung“