Vase in Eibe
Moderator: Forenteam
- Jurriaan
- Hausbootkapitän
- Beiträge: 3801
- Registriert: 28.01.2006 - 12:45:25
- Ort: Beneden Leeuwen (Niederlande) ---
- Kontaktdaten:
Vase in Eibe
Eibe, geschliffen bis K320, 3 Schichten Steinert Drechsleröl, Höhe 35 cm, größte Breite 26 cm, Wandstärke oben 6 mm beim Öffnung, 8mm beim großten Breite, Boden 25 mm. Öffnung 78 mm, Fuß 125 mm.
Ich habe es mal versucht mit eine etwas kleinere Öffnung. Die Risse, die teilweise schon da waren im Stamm, habe ich nachdem das Holz wirklich trocken war, aufgefüllt mit Milliput. Das was eigentlich ganz einfach, kein Geschmier mir flüssige 2K-Kleber, wonach die ganze Vase wieder geschliffen und geölt werden muß.
We have two ears and one mouth so that we can listen twice as much as we speak (Epictetus)
- Holzpeter
- Co-Admin
- Beiträge: 4039
- Registriert: 29.06.2009 - 19:38:07
- Name: Peter Schirmer
- PLZ: 14558
- Ort: Nuthetal ---
- Kontaktdaten:
Re: Vase in Eibe
Hallo Jurriaan,
nun sei mal nicht so bescheiden....
Freilich kannst Du nichts für das wunderbare Holz, aber kaum jemand hätte es zu Stande gebracht, so eine wundervolle Vase daraus zu machen.
Von mir gibt's jedenfalls



Hölzerne Grüße
Peter

Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
(Mark Twain)
www.petersholzmanufaktur.de
(Mark Twain)
www.petersholzmanufaktur.de
-
- Beiträge: 626
- Registriert: 02.07.2009 - 07:16:43
- Ort: Fridolfing ---
Re: Vase in Eibe
Wunderschön!
. . . da dürfte nichts anders sein.
Meint
Herbert, der Brennholzveredler
. . . da dürfte nichts anders sein.
Meint
Herbert, der Brennholzveredler
Ich drechsle, also bin ich.
- jockel
- MicroMaster
- Beiträge: 3237
- Registriert: 21.10.2007 - 15:16:47
- PLZ: 64293
- Ort: DA ---
- Kontaktdaten:
Re: Vase in Eibe
Hallo Jurriaan,
die Vase gefällt mir sehr gut, saubere Arbeit!
Gruß Jockel
die Vase gefällt mir sehr gut, saubere Arbeit!
Gruß Jockel
Die Spuren der Vergänglichkeit sind Qualität!
- Schnedo
- Beiträge: 1095
- Registriert: 15.03.2011 - 12:21:37
- Name: Werner Schneiter
- PLZ: CH-8458
- Ort: Dorf ---
Re: Vase in Eibe
Hallo Jurriaan
Auch von mir

Auch von mir



Gruss Werner
-Centauro TM-120
-Jet 1014
-eine zwischendrin fehlt noch, z. B. Killinger 1450
-Centauro TM-120
-Jet 1014
-eine zwischendrin fehlt noch, z. B. Killinger 1450
Re: Vase in Eibe
Hallo jurriaan,
Eine schöne Vase hast du gedrechselt. Zu solchen Werken reichen meine Fähigkeiten bei weitem noch nicht. Auch das Holz passt sehr gut.
Was mich aber interessieren würde ist wie das mit dem Milliput funktioniert bzw. was das genau für Zeugs ist und wie es sich genau verarbeiten lässt. Wäre schön wenn du etwas dazu sagen könntest
Gruß,
Ralph
Eine schöne Vase hast du gedrechselt. Zu solchen Werken reichen meine Fähigkeiten bei weitem noch nicht. Auch das Holz passt sehr gut.
Was mich aber interessieren würde ist wie das mit dem Milliput funktioniert bzw. was das genau für Zeugs ist und wie es sich genau verarbeiten lässt. Wäre schön wenn du etwas dazu sagen könntest

Gruß,
Ralph
Milliput
Hallo Namenskollege,
Doppelklick auf´s Wort "Milliput", rechte Maustaste - "Googlesuche nach Milliput", ungefähr 3.290.000 Ergebnisse in 0,50 Sekunden
Jetzt kannst Du lesen, Videos gucken usw.......
Kurz gesagt ist Milliput eine Fa., die Epoxiknete in verschiedenen Farben herstellt.
Guckst Du
Doppelklick auf´s Wort "Milliput", rechte Maustaste - "Googlesuche nach Milliput", ungefähr 3.290.000 Ergebnisse in 0,50 Sekunden
Jetzt kannst Du lesen, Videos gucken usw.......
Kurz gesagt ist Milliput eine Fa., die Epoxiknete in verschiedenen Farben herstellt.
Guckst Du
- Mr. Wood
- Beiträge: 3599
- Registriert: 25.05.2007 - 07:11:04
- Name: Lutz Brauneck
- PLZ: 54597
- Ort: Rommersheim ---
- Kontaktdaten:
Re: Vase in Eibe
Moin Jurriaan,
ein Träumchen von Vase, echt klasse geworden
ein Träumchen von Vase, echt klasse geworden

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Jurriaan
- Hausbootkapitän
- Beiträge: 3801
- Registriert: 28.01.2006 - 12:45:25
- Ort: Beneden Leeuwen (Niederlande) ---
- Kontaktdaten:
Re: Vase in Eibe
Viele Informationen zum Milliput sind allerdings nicht hier im Forum.
Es sind zwei Würstchen, von beiden ein gleich großes Teil abschneiden, 5 Minuten kneten - das geht einfacher wenn man zwei dünne Strähnen macht und ineinander flechtet.
Dann die Masse in die Risse hineindrücken. Reste wegwischen und glatt machen mit einem feuchten Tuch (deswegen Vase vorher gut ölen!).
Nach 24 Stunden ist es trocken.
Bisher habe ich immer diese 2K Epoxykleber https://www.hema.nl/vrije-tijd-kantoor/ ... 40061.html mit ein wenig schwarzes Pigment gemischt.
Im Vergleich ist Milliput eher Füllung und kein Leim.
Es sind zwei Würstchen, von beiden ein gleich großes Teil abschneiden, 5 Minuten kneten - das geht einfacher wenn man zwei dünne Strähnen macht und ineinander flechtet.
Dann die Masse in die Risse hineindrücken. Reste wegwischen und glatt machen mit einem feuchten Tuch (deswegen Vase vorher gut ölen!).
Nach 24 Stunden ist es trocken.
Bisher habe ich immer diese 2K Epoxykleber https://www.hema.nl/vrije-tijd-kantoor/ ... 40061.html mit ein wenig schwarzes Pigment gemischt.
Im Vergleich ist Milliput eher Füllung und kein Leim.
We have two ears and one mouth so that we can listen twice as much as we speak (Epictetus)
Re: Vase in Eibe
Jurriaan,
die Vase ist wunderschön geworden
@Ralph
Bei mir läuft nur der Rekorder
die Vase ist wunderschön geworden


@Ralph
Bist du wirklich deswegen aufgeblieben? Chapeau
Bei mir läuft nur der Rekorder
Gruss Frank
Es gibt ein Leben nach der Arbeit.
Es gibt ein Leben nach der Arbeit.
- Jurriaan
- Hausbootkapitän
- Beiträge: 3801
- Registriert: 28.01.2006 - 12:45:25
- Ort: Beneden Leeuwen (Niederlande) ---
- Kontaktdaten:
Re: Vase in Eibe
Übrigens auch ein sehr gemeintes
an Arno, mehrere Bilder einstellen war noch nie so einfach.

We have two ears and one mouth so that we can listen twice as much as we speak (Epictetus)
Re: Vase in Eibe
........ fein , sauber , perfekt , KLASSE .
Erick
Erick
Holz und Deine Welt hat wieder ein Gesicht
Re: Vase in Eibe
Hallo Jurriaan,
für mich eins oder sogar das schönste und ansprechenste Objekt der letzen Zeit!!
Ganz große Klasse
Gruß Roenni
für mich eins oder sogar das schönste und ansprechenste Objekt der letzen Zeit!!
Ganz große Klasse



Gruß Roenni
Re: Vase in Eibe
Hallo Jurian,
ich finde deine Vase auch toll.
In einem Video meine ich mal gesehen zu haben, dass vor dem Verfüllen von Rissen
mit Miliput die Flächen mit 2 K Kleber versehen wurden. Zum besseren Halt.
ich finde deine Vase auch toll.
In einem Video meine ich mal gesehen zu haben, dass vor dem Verfüllen von Rissen
mit Miliput die Flächen mit 2 K Kleber versehen wurden. Zum besseren Halt.
Gruß
Ralf
-- 31246 Ilsede --
-- Jeder Anfang ist schwer--
-- Packen wirs an! --
Ralf
-- 31246 Ilsede --
-- Jeder Anfang ist schwer--
-- Packen wirs an! --
Re: Vase in Eibe
Tolle Vase, im Grunde perfekt in meinen Augen...^^
Vielen Dank für die Info mit dem Milliput. Hört sich super an. Gleich mal lesen. :)
Vielen Dank für die Info mit dem Milliput. Hört sich super an. Gleich mal lesen. :)
Liebe Grüße
Fid
Fantasie Ist Wichtiger Als Wissen, Denn Wissen Ist Begrenzt. Fantasie Aber Umfasst Die Ganze Welt. (Albert Einstein)
Fid
Fantasie Ist Wichtiger Als Wissen, Denn Wissen Ist Begrenzt. Fantasie Aber Umfasst Die Ganze Welt. (Albert Einstein)