! Wichtige Info !
Sollte deine Registrierung nach 48 Stunden nicht freigeschaltet sein,
sende mir bitte eine e-Mail mit deinem Benutzernamen an info@drechsler-forum.de

Auch mir kann mal was durchgehen ;-)

Wer kennt so etwas?

Moderator: Forenteam

Antworten
B. Sucher
Beiträge: 122
Registriert: 29.04.2015 - 20:32:51
Name: --
Ort: Allgäu
Kontaktdaten:

Wer kennt so etwas?

Beitrag von B. Sucher »

Da ist mir etwas "zugelaufen", beste Drechselfreundinnen und -freunde!

War wohl lange Jahre/Jahrzehnte in einem Treffenhaus mit einer Trockenblume als Dekoration im Einsatz.
Die letzten 10 Jahre in einem erbschaftvollen Dachboden und nun soll ich's haben und "was d'raus machen".

Gefäß - Schwarz - Weh - 05. 01. 2024 - 1.jpg
Gefäß - Schwarz - Weh - 05. 01. 2024 - 1.jpg (84.03 KiB) 2021 mal betrachtet
Gefäß - Schwarz - Weh - 05. 01. 2024 - 4.jpg
Gefäß - Schwarz - Weh - 05. 01. 2024 - 4.jpg (196.57 KiB) 2021 mal betrachtet
Gefäß - Schwarz - Weh - 05. 01. 2024 - 3.jpg
Gefäß - Schwarz - Weh - 05. 01. 2024 - 3.jpg (199.75 KiB) 2021 mal betrachtet
Gefäß - Schwarz - Weh - 05. 01. 2024 - 2.jpg
Gefäß - Schwarz - Weh - 05. 01. 2024 - 2.jpg (96.35 KiB) 2021 mal betrachtet

Segmentverleimt, diverse Hölzer, 51 cm hoch, Dm an der stärksten Stelle 30 cm.
Innen nicht ausgehöhlt, sehr schlampig mit Klarlack eingestrichen.
Keinerlei Werkzeichen oder ähnliches zu finden.

Hat jemand von euch so etwas schon mal gesehen?
Weiß jemand, wo dieses Stück hergestellt wurde?

Bin immer wieder mal neugierig, wo bestimmte Werkstücke herkommen.

Schönen Dank für eventuelle Infos.

Hannes
Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen.
Konfuzius
Benutzeravatar
friedrich
Beiträge: 542
Registriert: 27.02.2005 - 14:08:38
Name: Friedrich Beck
PLZ: 74613
Ort: Öhringen

Re: Wer kennt so etwas?

Beitrag von friedrich »

Hallo Hannes,
in Künzelsau gab es vor Jahren einen Drechsler, war gelernter Wagner, der hat verleimte Große Bodenvasen gefertigt. Leider ist er schon vor längerer Zeit verstorben. Eine Vase habe ich gesehen, diese sah aber gefälliger und geschmeidiger aus. Auch die 4kant Aussparung im Zentrum erinnert mich an ihn. Er hatte das Holz in der Mitte nicht verleimt und konnte es nach der Fertigstellung herausziehen. Die Vasen lackierte er mit 2K Lack. Wie und ob er seine Werke kennzeichnete kann ich nicht sagen. Erzählt hat er, dass diese Vasen von einen Kindern und Enkeln förmlich von der Bank gebettelt wurden. Kannst du die Herkunftsstationen der Vase noch nachvollziehen?
Gruß Friedrich
Holz will zu einem schönen Teil verarbeitet werden
Benutzeravatar
cliff
Beiträge: 299
Registriert: 15.02.2008 - 09:31:24
Name: --
PLZ: 53343
Ort: Wachtberg

Re: Wer kennt so etwas?

Beitrag von cliff »

Moin zusammen,
Ich kann zwar nichts zu der Vase beitragen, würde aber versuchen, sie wieder aufzuhübschen.

Fürs Feuer eindeutig zu schade, wenn sie auch durch den Lack versaut ist.

Gruß Cliff
Ich grüß alle Holzwürmer, nehmt euch vor mir in acht, das Karusell ist eröffnet ;-)
Grissianer
Beiträge: 2935
Registriert: 14.02.2016 - 23:12:55
Name: Peer Anselm
PLZ: 39010
Ort: Tisens
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt so etwas?

Beitrag von Grissianer »

Hallo
Das schaut nach arabischem Kunstimitat aus. Kann auch aus Italien oder Tunesien sein.
Das lohnt nicht oder du machst richtig Viel.
Also aushöhlen ,überdrehen und dann auspichen.
Du kannst das Ding aber auch einer Kirche schenken die machen einen Ständer der Osterkerze draus. In dem Fall brauchst du gar nichts machen ause ein wenig putzen

Gruß
Anselm
Was ich mir nicht zutraue werde ich niemals lernen!!
B. Sucher
Beiträge: 122
Registriert: 29.04.2015 - 20:32:51
Name: --
Ort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt so etwas?

Beitrag von B. Sucher »

Herzlichen Dank für eure Antworten!

Speziell die Info über den Drechsler/Wagner in Künzelsau mag hilfreich sein. Ich habe Freunde dort und werde die mal um weitere Recherche bitten.
Und genau diese 4-kant-Öffnung ist ein interessantes Detail.

Was ich mit der Vase mache, weiß ich nicht. Jetzt mal vermutlich nichts (und war auch nicht meine Frage :-))
Und "man" muss ja auch nicht immer irgendetwas machen, sondern kann so ein Teil mal stehen lassen ...

Beste Grüße aus dem verschneiten Allgäu

Hannes
Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen.
Konfuzius
Benutzeravatar
Nachtübernahme
Beiträge: 428
Registriert: 02.01.2018 - 13:19:17
Name: Tobias Staab
PLZ: 85235
Ort: Pfaffenhofen an der Glonn
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt so etwas?

Beitrag von Nachtübernahme »

Servus Hannes,
Mein Opa hat so etwas zu seinen Lebzeiten auch gemacht. Seine Werkstatt war in Kleinwallstadt (kurz vor Aschaffenburg). Allerdings hat er seine Vasen nicht lackiert und soweit ich weiss hat er keine so großen Objekte gemacht.

Was du aus der Vase machen kannst kann ich dir leider auch nicht sagen. :-L
Grüße aus dem Wittelsbacher Land,
Tobias
Grissianer
Beiträge: 2935
Registriert: 14.02.2016 - 23:12:55
Name: Peer Anselm
PLZ: 39010
Ort: Tisens
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt so etwas?

Beitrag von Grissianer »

Hallo
Natürlich musst du nichts draus machen aber du hast geschrieben:
soll ich's haben und "was d'raus machen".
Also haben wir gedacht dass Not am Mann ist. :smash:

Gruß
Anselm
Was ich mir nicht zutraue werde ich niemals lernen!!
Antworten

Zurück zu „Alte Werkstücke und tradierte Formen“